Project Description

ArchVISION RP

Sehen Sie sich die ArchVISION RP (Pro) – und (MEP) -Broschüre im PDF A4-Format an

Zeigen Sie das detaillierte technische Datenblatt von ArchVISION RP (Pro) und (MEP) im PDF A4-Format an

Zeigen Sie die Tabelle der berechneten Entitäten im PDF A4-Format an

Sehen Sie sich die aktualisierte Preisliste im April 2020 an

ArchVISION RP 22.0 ArchVISION RP 22.0 mit optionalen Modulen (Pro) und (MEP)

Die Software zur dynamischen Berechnung Revit <> PriMus

ArchVISION RP repräsentiert mit seinen zwei optionalen Modulen (Pro) und (MEP) die Anwendungsprodukte und MCS-Softwarelösungen, die für die dynamische Berechnungentwickelt wurden stark in PriMus (ACCA Software) von Projekten, die in Revit(Autodesk) in den Disziplinen Architektur, Struktur und MEP durchgeführt wurden. (auch mit Englisch und Spanisch Revit)

Ab dem 16. April 2020 stellt MCS Software „ArchVISION RP 21.0“ einschließlich seiner optionalen Erweiterungen zur Verfügung, die spezifische (Pro) -Erweiterung für Rechenanforderungen, einschließlich mehrstufiger PSP-Strukturen. (Projektstrukturplan) und die Erweiterung (MEP) für die Berechnung von MEP-Implantaten anhand der Durchmesser und Abschnitte jedes einzelnen Elements.

Jetzt auch mit Benutzeroberfläche in Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch verfügbar und verwendbar

Ab April 2020 und ab Release 21 implementiert MCS die Management-Technologie von ‚Cloud-Lizenzen können Sie die Software installieren Auf mehreren Workstations und ohne Einschränkung, im Unternehmen, auf Desktop-PCs, Laptops, mit Mitarbeitern von Drittanbietern und externen Mitarbeitern, Regionen oder Ländern, verwaltet die Software die Zugriffe unabhängig von den tatsächlich erworbenen Lizenzen, sodass Sie dies tun können Arbeiten Sie überall mit modernem, einfachem und vielseitigem Unternehmenslizenzmanagement.

Kompatibilität:

  • Microsoft Windows Italienisch oder Englisch 64 Bit (Ver. 10, 8.1 und 7)

  • Autodesk Revit Italienisch, Englisch und Spanisch auch in den einzelnen Disziplinen Architektur, Struktur und MdEP (Ver. 2021, 20, 19, 18 und 17)

  • ACCA Software PriMus oder PriMus P (Ver. BIM One, BIM, Power, 100, Unico, Next Generation und Revolution) in italienischer, englischer und spanischer Sprache

Hinweis:

Sowohl die ArchVISION RP (Pro) – als auch die (MEP) -Module bestehen aus einer technologischen Erweiterung der im Basisprodukt enthaltenen Software und können jederzeit nach dem Kauf von ArchVISION RP (Basic) erworben und autorisiert werden.

Die kostenlose Evaluierungsversion (Cloud) hat eine Standarddauer von 10 Tagen und berechnet die ersten 60 ausgewählten Entitäten. Alternativ hat die Version (eindeutiger Code) eine Dauer von 30 Tagen und berechnet die ersten 20 ausgewählten Entitäten (Dauer und Menge können angepasst werden spezifischer und gerechtfertigter Bedarf)

Die telefonische Unterstützung per Fernzugriff oder per E-Mail ist kostenlos und für alle Kunden verfügbar, die über die neueste unbefristete Version verfügen, für alle Lizenzen in der Cloud und für alle kostenlosen Testversionen

ArchVISION RP ist mit jeder Autodesk Suite oder Sammlung kompatibel, in der Revit in einer oder allen Varianten enthalten ist. (Disziplinen)

Es funktioniert nicht mit Revit LT

Aktualisieren, integrieren oder kaufen Sie ArchVISION RP

Um ArchVISION RP kostenlos zu testen, füllen Sie bitte das Formular im Abschnitt nach den YouTube-Videos aus und senden Sie es ab

Was ist neu in Release 21?

Die Verwaltung der optionalen „Cloud-Lizenzen“ ist in Version 21 verfügbar

Erstpräsentation und vollständige Zusammenfassung der Lektion

ArchVISION RP-Modul (MEP) speziell für die präzise und pünktliche Berechnung von MEP-Elementen auch nach ihren Abmessungen(Durchmesser und Abschnitte)

Modulo (Pro) di ArchVISION RP per redigere ed organizzare i computi in strutture WBS multilivello precedentemente organizzate in PriMus ma presenti, eventualmente, anche in parametri globali in Revit

Der konfigurierbare automatische Abzug von ‚Türen‘ und ‚Fenstern‘ vom Mauerwerk und den relativen Schichten, in die sie eingefügt werden (Host), stellt eine wichtige Neuheit von Version 19.2 dar

Die genaue und „filterbare“ Zuordnung von Raten zu Instanzen derselben Familie, die jedoch bestimmte Dimensionen aufweisen, stellt ein weiteres wichtiges Merkmal dieses Produkts dar. Es ist möglich, derselben Familie mehrere Raten zuzuweisen, indem sie nur bei Vorhandensein bestimmter Werte und Maße in die Berechnung einbezogen werden.

Um ArchVISION RP 22.0 kostenlos zu testen, füllen Sie bitte das folgende Formular aus und senden Sie es ab

    NOTE: The following fields are all optional and optional

    I am also interested in the (Pro) module for multi-level WBS management

    I am also interested in the module (MEP) for the calculation of MEP systems

    I would like more information and be contacted by your staff

    I want to buy the product send me the instructions to order it

    We kindly ask you to accept the option below (privacy) in order to send the request

    I acknowledge that, by submitting the registration form, my data and those of my company collected with this form will be entered by MCS Software in its database for the sending of any IT or promotional material, pursuant to Article 12, paragraph 1, letter f of law 675/96. At any time I can request the modification, non-use or cancellation of my data, in accordance with the provisions of Article 13 of the same Law, by writing to:
    MCS Software - Via Reiss Romoli, 148 - 10148 - Turin

    NOTE: From our server you will be sent an automatic e-mail containing the links and instructions for downloading the software, kindly please check your mailbox and junk mail (SPAM)

    ArchVISION RP (MEP)
    Verwaltet Berechnungen von MEP Anlagen
    Mietlizenzen (Abonnement)

    Beträge in Euro ohne Mehrwertsteuer (jeweils)

    147 Jährlich

    97 Halbjährlich

    67 Vierteljährlich (*)

    397 Dreijährlich

    Preisliste und Sonderangebote ab 16.04.2020

    (Beträge in € Uro MwSt. 22% ausgeschlossen)

    Cloud-Lizenzen (Vermietung) sind vielseitig, modular und können auf mehreren Workstations gemeinsam genutzt werden. Andernfalls müssen für unbefristete Lizenzen ein einziger Autorisierungscode ausgestellt werden. Die Aktivierung auf mehreren Workstations ist nicht verfügbar, da beide Lizenztypen enthalten sind Unterstützung während der Bürozeiten e alle Zwischenupdates derselben Version, z. 21.1, 21.2 usw. Für Mietlizenzen sind auch alle Release-Updates enthalten.

    Weitere kommerzielle Informationen erhalten Sie unter: commerciale@mcs-software.it

    ArchVISION RP - Base
    (beinhaltet nicht die Erweiterungen 'Pro' und 'Mep')
    Mietlizenzen (Abonnement)

    Beträge in Euro ohne Mehrwertsteuer (jeweils)

    297 Jährlich

    197 Halbjährlich

    127 Vierteljährlich (*)

    797 Dreijährlich

    ArchVISION RP (Pro)
    Mehrebenen-PSP-Verwaltung
    Mietlizenzen (Abonnement)

    Beträge in €uro ohne Mehrwertsteuer (jeweils)

    147 Jährlich

    97 Halbjährlich

    67 Vierteljährlich (*)

    397 Dreijährlich

    Autodesk App Store

    Als Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit wird ArchVISION RP veröffentlicht und ist auch im Autodesk App Store erhältlich

    ArchVISION RP ist auch im Autodesk App Store verfügbar

    Aktualisieren Sie den Verlauf und den Index der Videoanleitungen auf YouTube (falls vorhanden).

    ArchVISION RP 22.0 – Details zu allen Verbesserungen, die in der auf 08 11 2021 aktualisierten Version verfügbar sind

    Erweiterte Kompatibilität mit Revit 2022

    Die Version 22.0 ArchVision RP macht die Anwendung kompatibel mit der neuen Version von Autodesk Revit 2022 (ab Version 2018)

    Verbesserungen des Rasters im Dialogfeld „Messungen“ 

    Es ist jetzt eine neue Spalte “ N “ verfügbar, die eine fortlaufende Nummer enthält, die vom Bediener konfiguriert werden kann, um jede Messung in der gewünschten Reihenfolge zu platzieren und die entsprechenden Beschriftungen in den Abschnitten und allgemeiner in Revit . generieren zu können Tabellen mit Beschriftungen, die Rate und Beschreibung der Messung enthalten, die in der gleichen Reihenfolge aufgeführt sind, wie sie im Raster zur Videomessung angezeigt werden

    Ein zweites neues Feld “ Artikel “ ist jetzt verfügbar, mit dem Sie die Drucke in PriMus organisieren und anpassen können , sie nach Artikel sortieren und so die chronologische Reihenfolge der beim Drucken berechneten Messungen konfigurieren und anpassen können, z. B. Zementieren, Mauerwerk, Verputzen, Streichen, Fliesen usw. usw., wodurch die gedruckte Erklärung für Unternehmen und Unternehmen, an die die Papierabrechnung geliefert wird, leicht lesbar und interpretierbar ist. Gehe zum Video

    Bedingte Anweisungen

    Die Verwaltung von bedingten Anweisungen wurde durch Drücken des Symbols “ C “ implementiert , es ist möglich, die Messungen nicht nur auf einen Bereich von Zahlenwerten, sondern jetzt auch und / oder nur auf alphanumerische Bedingungen mit unterschiedlichen oder gleichen Werten zu a alphanumerischen Wert angegeben.

    Verbesserte Berechnung mit automatischen Abzügen von ‚Türen‘ und ‚Fenstern‘

    Die Verwaltung der automatischen Abzüge wurde verbessert, auch bei aktualisierten Berechnungen und Berechnungen von linearen Elementen (z. B. Sockelleisten), die nur in den Türen abgezogen werden, und es ist jetzt möglich, die Nettofläche und das Volumen der Wände zu berechnen auch bei Vorhandensein von Fenstern und Türen mit automatischem Abzug aktivieren Zum Video

    Der automatische Abzug von Türen und Fenstern wird jetzt auch in Instanzen berechneten Wänden verwaltet und beim Einfügen in berechnete Wände mit erweiterten Summationen oder komprimierten Summationen werden jetzt alle Abzüge und roten Negativmaße immer nach den positiven Messwerten platziert.

    Um beim Thema automatische Abzüge zu bleiben, wurde die ID der Wand in den Messungen der Abzüge entfernt, wenn die Option Revit Find deaktiviert wurde.

    Verbesserte Verwaltung der Zuordnung und Konfiguration von freigegebenen Dateipfaden

    Die Verwaltung der Konfiguration der Zuordnung von benutzerdefinierten und gemeinsam nutzbaren Dateien zwischen mehreren Revit-Projekten wurde verbessert , sodass ArchVISION-Messdateien (.rrf) Kategoriedateien (.cat) WBS-Kodierungsdateien (.wbs) und Preislistendateien gemeinsam genutzt werden können PriMus (.dcf) und generierte PriMus-Berechnungen (.dcf) Zum Video

    Verbesserte Verwaltung der gemeinsamen Nutzung von Berechnungskriterien, die bereits zuvor konfiguriert wurden

    Möglichkeit implementiert, im Dialog „Messungen für Familie“ oder „Instanz“ bereits gespeicherte Messkriterien teilen und wiederverwenden zu können , diese ggf. anders als dieser Strom. Gehe zum Video

    Die Möglichkeit, bestehende Kalkulationen aus aktualisierten Preislisten massiv aktualisieren zu können, wurde implementiert

    Ab dieser Version ist es möglich, bestehende Messungen und Berechnungen aus aktualisierten PriMus-Preislisten zu synchronisieren und massiv zu aktualisieren , eine sehr nützliche Funktion bei vorübergehend ausgesetzten und wieder aufgenommenen Projekten aus der Ferne auch für längere Zeit, in denen alte Messungen massiv aktualisiert werden müssen (eine Preiscode-Parität) mit veralteten Beträgen und Beschreibungen. Gehe zum Video

    Berechnung und Konfiguration und Anpassung der Reihenfolge der am Bildschirm berechneten Einzelmessungen in der PriMus-Berechnung

    Die Möglichkeit, die Sortierkriterien der Messlinien der in PriMus generierten Berechnungen zu konfigurieren und anzupassen, wurde implementiert. Dadurch wird es möglich sein, das Aussehen und die Lesbarkeit der generierten Berechnungen auf dem Bildschirm anzupassen, indem sie beispielsweise nach “ Rate“, “ Länge des berechneten Elements „,“ Beschreibung der Messung “ usw. usw. und jedes Feld kann in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge angezeigt werden. Gehe zum Video

    Verbesserte Verwaltung der Kategorien bei Bezug auf den Parameter „Kat: Gebäude“ und der Unterkategorien bei Bezug auf den Parameter „SbKat: Referenzgeschoss“

    In der Konfiguration der Berechnungen ist jetzt eine Option verfügbar, mit der Sie den Wert des Revit-GUID-IFC- Parameters in der Beschreibung jeder Messung angeben können .

    Hinweis: Das Projekt muss zuvor in eine IFC-Datei mit der Option exportiert werden, die IFC-Guid in die einzelnen Instanzen aufzunehmen, und erst später bei der nächsten Berechnung kann diese Option aktiviert werden.

    Verbesserte Verwaltung von Malen (Befehl Malen) und geteilten Oberflächen (Befehl Oberfläche teilen)

    Und jetzt konfigurieren Sie die Messungen zur Berechnung der Malerei, der Farbe, der geteilten Oberflächen und der einzelnen Projekte von Revit Materials im Video sprechen wir über Materialien um 4:42 Minuten exponiert den Befehl Split Surface ab 14:06 Minuten Sie erklären die Kriterienberechnung von Oberflächen Uniformen ab Minute 19:06 enthüllt endlich die Berechnung der gestrichenen Wände von 28:51 Minuten Video ansehen

    Verwaltung verschachtelter Familien

    Die Verwaltung verschachtelter Familien wurde verbessert. Zum Video gehen

    Weitere kleinere Verbesserungen sind in dieser Version am 8. November 2021 verfügbar.

    • Kompatibilität mit Windows 11 implementiert
    • Verbesserte Verwaltung vorhandener und aktualisierter Berechnungen bei manuell eingeführten Berechnungen und negativen Messungen
    • Behandlung der Kategorie Parkplätze (Parking) hinzugefügt
    • Verbessertes Upgrade vorhandener Berechnungen mit PSP-Strukturen im XPWE-Format
    • Verbesserte Berechnung gesperrter Instanzen in Revit.
    • Der Ort und die Maße des Dialogs Dimension und sein Raster werden zum Wiedereröffnen und als zum Schließen konfiguriert wiederbelebt .
    • Die automatische Auswahl in der Berechnungsphase aller im Projekt vorhandenen 2D- und Beschriftungselemente wurde verbessert .
    • Verbesserte Verwaltung der Kategorisierung (SuperCategories, Categories und SubCategories) beim Lesen und Verweisen auf Revit-Parameter.
    • Verbesserte Positionierung in Revit-Tabellen von Etiketten mit mehreren Kategorien, die die eindeutige ID von berechneten Elementen enthalten.
    • Hinzufügen einer neuen spezifischen Funktion für die Freigabe des Dialogs Messungen (Instanz, Familie und Archive).
    • Verbesserte Verwaltung von Dialogen, die mit zwei Monitoren verwaltet und bei Vorhandensein eines einzigen Monitors wieder geöffnet werden
    • Verbesserte Handhabung von Punkten und Kommas, wenn diese in den regionalen Einstellungen von Windows 10 fehlen
    • Das zufällige und seltene Problem, das beim „Drag & Drop“ von Preislisten in MS Excel aufgetreten ist, wurde behoben

    Am 16. April 2020 stellt MCS „ArchVISION RP 21.0“ zur Verfügung.

    Wichtige Voraussetzung:

    Diese neue Version von ArchVISION RP enthält eine neue (optionale) Möglichkeit zum Verwalten von „Cloud-Lizenzen“. Mit der Notfall-MCS-Software „Covid19“ können alle Kunden problemlos in „Smart Working“ arbeiten.

    Wir geben an, dass die Berechnungen, Messungen und alle Arbeiten, die mit früheren Versionen durchgeführt wurden, perfekt mit dieser neuen Version kompatibel sind. Außerdem kann Release 21 ab dem Release 2017 bis zum neuen 2021 in Revit installiert werden. (Es, En und Es).

    Diese Version enthält aufregende neue Funktionen und die folgenden Verbesserungen:

    Optionale, aber empfohlene Verwaltung von „Cloud-Lizenzen“, ideal für „intelligentes Arbeiten“

    Neue moderne und vielseitige Methode zur Verwaltung von „Cloud-Lizenzen“, die über Zeit, Menge, optionale Module und die Verwendung mehrerer gleichzeitiger Lizenzen mit extremer Flexibilität konfiguriert werden können. Dies ermöglicht die Verwendung des Produkts auf mehreren Workstations in einer unbegrenzten Anzahl und gleichzeitig bis zu Erreichung der tatsächlich vermieteten Lizenzen auch außerhalb des Standortes.

    Es liegt im Ermessen des Kunden, die Art der Lizenz zu wählen, die in den beiden verfügbaren Modi verwendet werden soll, in (Abonnement) mit vierteljährlichen, halbjährlichen, jährlichen oder dreijährigen Mietplänen oder im traditionellen und unbefristeten Modus(Wartung).

    Die Funktion „ArchVISION schließen“ ist erforderlich, um in Revit funktionsfähig zu bleiben, indem die Lizenz freigegeben und gegebenenfalls anderen Kollegen zur Verfügung gestellt wird.

    Berechnung

    REVIT FIND, eine Funktion,mit der die in PriMus ausgewählten Objekte in Revit ausgewählt und hervorgehoben werden können.

    Verwaltung und Berechnung von „Platten„, „Ankern„, „Vorhangfassadensystemen„, „Isolierungen und Beschichtungen an flexiblen Kanälen und Kanälenund „Isolatoren an Rohren und flexiblen Rohren“ hinzugefügt.

    Neues Symbol Quick Computo, mit der die zuletzt berechnete und generierte Berechnung mit einem Klick aktualisiertwerden kann.

    Wenn ab dieser Version keine ausgewählte Entität vorhanden ist und die Berechnung gestartet wird, wird die automatische Auswahl aller in der aktiven Ansicht vorhandenen Entitäten vorgeschlagen.

    Berechnung und Verwaltung aller in ‚Gruppen‚ enthaltenen Entitäten und aller darin enthaltenen weiteren Gruppen im rekursiven Modus.

    Verbesserte die Berechnung von Fenstern und Türen in Abzug in Wänden, die dem Typ zwei identische Schichten zugeordnet haben.

    Die Berechnung für Materialien an Wänden wurde verbessert, die dem Typ zwei- oder mehrmals dasselbe Material zugeordnet haben (Schichten mit demselben Material).

    Verbesserte Verwaltung und Berechnung von „Abgerissenen Wandteilen“ in abgerissenen Fenstern und Türen.

    In der berechneten Beschreibung der Abzugsmessung der Fenster und Türen wird nun die eindeutige ID der Host-Host-Wand angezeigt.

    Verbesserte Handhabung von PSP-codierten gefilterten Berechnungen beim Abrufen von Instanzparametern in Revit.

    Die Berechnung von Entitäten mit Revit-Parametern wurde verbessert, die zuvor im Messdialog zugewiesen wurden, aber in der Berechnungsphase fehlen.

    Berechnung und Verwaltung von „Mauern aus Massen“ (Fläche und Volumen) undÜberlappende Mauern„.

    Messdialog

    Das „Drag & Drop“ eines oder mehrerer EP-Artikel wurde direkt aus Preislisten in Microsoft Excel und Microsoft Wordimplementiert.

    Verbesserte Leistung beim Aktualisieren der Rasteranzeige des Messdialogs bei Vorhandensein vieler Zeilen in allen drei Modi für Familie, Instanz und Archiv.

    Die Möglichkeit, den Parameter „P“ zu verwenden, wurde hinzugefügt, indem die Revit-Parameter „Instanz“ und „Typ“ auch „Superkategorien“, „Kategorien“ und „Unterkategorien“ zugeordnet wurden.

    Implementierung der Verwaltung und Berechnung von „verschachtelten Familien“ (z. B. Familien von „Griffen“, die in Familien von „Türen“ oder Familien von „Ventilen“ verschachtelt sind, die in Familien von „Luftbehandlungsmaschinen“ verschachtelt sind.

    Im Modus „Messungen nach Instanz“ wurde die Möglichkeit implementiert, mehrere Instanzen auszuwählen, sofern sie zu derselben Kategorie, Familie und demselben Typ gehören, und ihnen alle konfigurierten Messungen in einem einzigen Schritt zuzuordnen.

    Im Modus „Messarchiv“ wird die Liste der im Projekt verfügbaren Kategorien jetzt in alphabetischer Reihenfolge und größer sortiert.

    Bei Vorhandensein von „Kanälen“ unter den verfügbaren Parametern wurde auch der Parameter „$ Development$“ hinzugefügt, um die Berechnung der Entwicklung der Oberfläche der Platten der Kanäle und gegebenenfalls ihres Gewichts zu erleichtern.

    Verbesserte MEP-Größenfilter (Abschnittsfilter) für Elemente der Rohrverschraubung (mit Revit auf Englisch).

    Verbesserte Verwaltung von Filtern, die auf die Größe einzelner Instanzen angewendet werden, durch Verwendung des Symbols „P“ neben der Rate.

    Ab dieser Version ist es möglich, in allen Beschreibungen des Ep-Elements und auch der Einzelmessung die Eingabetaste und „Nach obenzu drücken, um Berechnungen mit Texten und beschreibenden Parametern zu erhalten, die sogar in mehreren Zeilen formatiert und angeordnet sind.

    Benutzeroberfläche

    Vollständige Anpassung der Farben der Benutzeroberfläche, unterteilt nach Themen und Kontexten.

    Microsoft EDGE-Kompatibilität erweitert und verbessert.

    Visualisierungsverwaltung

    Die Option zum Ausblenden / Anzeigenvon Entitäten mit zugehörigen Ep-Einträgen wurde verbessert.

    Verbessertes Etikettenmanagement durch automatisches Laden der erforderlichen Etikettenfamilie und Aktualisieren vorhandener Etiketten.

    Internationalisierung von Software

    Die vollständige Parametrierung der Benutzeroberfläche ist jetzt in Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch und Deutschverfügbar. Sie kann während der Installation ausgewählt und möglicherweise auch in Revit geändert werden, ohne dass ein Neustart erforderlich ist.

    Erweiterte Kompatibilität mit PriMus in Englisch und Spanisch.

    Erweiterte Kompatibilität mit Spanish Revit.

    Am 01. Oktober 2019 stellt MCS „ArchVISION RP 20.1“ zur Verfügung.

    Diese Version enthält die folgenden Verbesserungen:

    Internationalisierung von Software

    Die vollständige Parametrisierung der Benutzeroberfläche ist jetzt in Italienisch, Englisch und Spanischverfügbar

    Mit ArchVISION RP 20.1 ist sowohl die Installation als auch die Verwendung der Software in Italienisch, Englisch und Spanisch verfügbar. Die Sprache und die Benutzeroberfläche können „on the fly“ geändert werden, ohne dass Revit neu gestartet werden muss

    Berechnung

    Die Verwaltung von Berechnungen mit komprimierten Summationsformeln ($ SumC $) und erweiterter Summation ($ SumE $) wurde optimiert, und bei Messungen mit diesen Parametern wurden die Berechnungszeitenerheblich verbessert.

    Die Freigabe der in der Berechnungsphase am Ende verwendeten Ressourcen wurde optimiert, sodass die benötigte Zeit auch nach wiederholten Berechnungen homogen ist.

    Während der Berechnungsphase wird nun ein Fortschrittsbalken angezeigt, der den Fortschritt der Verarbeitung visuell anzeigt.

    Verbesserte Gruppenverwaltung (pro Instanz)

    Messdialog

    Wenn in dieser Version Anomalien im Inhalt der von PriMus gezogenen EP-Sprachzeichenfolge im „Drag & Drop“ gefunden werden und einige Zeichen nicht erkannt werden, werden sie dem Bediener gemeldet.

    Es ist jetzt möglich, den Messdialog (nach Familie) zu starten, indem Sie mehrere Entitäten auswählen, solange sie derselben Kategorie / Familie / demselben Typ angehören

    Ab dieser Version (für die MEP-Komponenten der elektrischen Disziplin) wird die Ebene des Hostobjekts erkannt, in dem sie gehostet werden.

    Das Management der „Formatierung„in Beschreibungen und Symbolen“Erweitert “sowohl in der Konfiguration als auch in der Berechnungsphase, die hochgestellt (“) gli Akzente (‚), Vokale (à è ì ò ù) und ich werden auch richtig behandelt Wagenrücklauf(letzteres in den erweiterten Beschreibungen) daher ArchVISION RP 20.1 spiegelt die gleiche ursprüngliche Formatierung wider, die in der PriMus-Preisliste (in den erweiterten Beschreibungen) enthalten ist.

    Hier ist die Liste der erweiterten Zeichen, die mit dieser Version verwaltet werden: £ ° § ¦ Ç ü å ç ø Ø × ƒ ½ ¼ ø © ¢ ß µ þ ´ ¾ ÷ ° «»

    Am 13. Mai 2019 stellt MCS „ArchVISION RP 20.0“ zur Verfügung, das auch mit Revit 2020 kompatibel und verwendbar ist (veröffentlicht von Autodesk Ende April).

    Diese Version enthält die folgenden Verbesserungen:

    Erweiterte Revit-Kompatibilität (auch in Englisch / USA) und PriMus

    ArchVISION RP 20 ist ab der Version 2016 bis zur neuen Version 2020 mit Autodesk Revit (auch in Englisch / USA) kompatibel

    (Auch für diese Version ist das MEP-Modul erst ab Revit 2018 verfügbar.)

    Dieses Update zertifiziert und erweitert seine Kompatibilität und korrekte Funktion auch mit PriMus BIM One (auch in „P“ -Version) und mit Revit English / USA

    Verbesserungen bei der Verwaltung des PSP-Kontexts

    Der Import von PSP-Strukturen mit mehr als 10 Ebenen und die Erstellung von Berechnungen mit so organisierten Strukturen wurden verbessert.

    Verbesserungen bei der Verwaltung der Filter „SuperCategories“, „Categories“ und „SubCategories“

    Das Dialogfeld für die Verwaltung der Superkategorien, Kategorien und Unterkategorien sowie der generierten Berechnungen wurde verbessert und die Generierung solcher organisierter Berechnungen wurde verbessert.

    Beim Importieren einer vorhandenen Struktur können Sie nun auswählen, ob Sie sie alphabetisch sortieren oder die Reihenfolge der einzelnen Elemente beibehalten möchten, wie sie in der importierten DCF-Datei vorhanden sind

    Verbesserte Handhabung der gemeinsamen Teamarbeit

    Die Konfiguration konfigurierbarer Pfade im Worksharing-Modus wurde verbessert

    Verbesserungen an der grafischen Oberfläche und den Dialogfeldern

    Das Verbotssymbol bei Drag & Drop-Vorgängen wurde aus PriMus entfernt (Drag & Drop).

    Verbesserte Handhabung von erweiterten Zeichen und Grafiksymbolen

    Erweiterte Kompatibilität mit 4K-Monitoren und Auflösungen auf großen HD-Monitoren mit 125% und 150% Schriftarten (96, 144 und 200 DPI)

    Konsistente Grafik und Darstellung in allen Softwaredialogen

    Berechnung

    Es werden zwei neue Kategorien von Entitäten verwaltet, genauer gesagt die Familien „Feuerlöscher“ und „Zubehör für Kanäle“.

    Verbesserte Berechnung von Entitäten mit doppelten Assoziationen (für Variablen und Materialien), die derselben Familie zugeordnet sind

    Verbesserte Berechnung nach Materialien (Schichten)

    In den Filtern der generierten Berechnung können nun die Texte „Phase: Abgerissen“ und „Phase: Gebaut“ unterdrückt werden.

    Bei der Verwaltung der nach SuperCategories, Categories und SubCategories gefilterten Berechnungen ist es jetzt möglich, die Texte „Sc: none“, „C: none“ und „Sb: none“ zu unterdrücken.

    Die Ebenen von Strukturelementen, Trägern und Strukturrahmen werden jetzt erkannt

    Die Ebenen aller verwalteten Entitäten werden erkannt

    Neues ausführbares Modul außerhalb von Revit zur Wartung vorhandener Messungen in Windows

    Ab dieser Version ist „ArchVISION RP für Windows“ verfügbar, eine eigenständige Windows-Desktopanwendung, die die Pflege von Archiven (Dateien mit der Erweiterung „.Rrf“) in der Revit-Emulation und damit auch ohne geöffnetes oder installiertes Revit ermöglicht.

    Parametrierung und gemeinsame Nutzung der Kerntechnologie „Kernel“ mit AutoCAD und Civil 3D

    Ab Version 20 von ArchVISION RP (Revit – PriMus) wird die Technologie (Kernel) mit ArchVISION CP (Civil 3D – PriMus) und ArchVISION AP (AutoCAD – PriMus) geteilt. Der Kernel ist identisch und wird gemeinsam genutzt und enthalten Alle drei Produkte heißen „ArchVISION“

    ArchVISION RP 19.2 (MEP) stellt eine spezielle Erweiterung für die Disziplin „Systeme“ dar, die als (MEP) bezeichnet wird.

    Dieses zusätzliche Modul ist allen gewidmet, die müssen einzelne Elemente (Armaturen, Ventile, Verbindungen usw.) und lineare Objekte (Kanäle, Rohre und Gänge) präzise und zeitnah berechnen können, um mit derselben FamilieFiltern Sie EP-Tarife bei bestimmten Größen von HLK-Elementen, Lüftungs-, Heizungs-, Wasser-, Abwasser- und Sanitärsystemen usw. usw.

    ArchVISION RP (MEP) stellt auch einen dynamischen und direkten Dialog mit PriMus her und erfordert KEINE IFC-Dateien, Importe und Zwischendateien, wodurch PriMus-Dateien im DCF-Format direkt aus Revit generiert werden

    MCS Software bedankt sich bei den Kunden, die in Synergie mit ihren Mitarbeitern mit ihr zusammengearbeitet haben und die Entwicklung und Erprobung dieser „neuen“ Version verfolgt haben, um deren Entwicklung und Veröffentlichung zu ermöglichen.

    Für diese wichtige Neuheit im Bereich der Anlagentechnik hat MCS ein sehr technisches und spezifisches Beispielvideo erstellt, um alle Fälle zu diskutieren und zu analysieren, in denen das Produkt ArchVISION RP (MEP) für die Berechnung von MEP-Projekten verwendet werden kann.

    Gehen Sie zum vollständigen Video zum Thema MEP


    ArchVISION RP 19.2 – Update

    Ab diesem Update (kostenlos für Besitzer der Versionen 19.0 und 19.1) werden neben einer Reihe kleiner Verbesserungen zwei neue Funktionen zur Verfügung gestellt:

    Computing mit automatischem Abzug von ‚Doors‘ und ‚Windows‘

    Es ist jetzt möglich, den automatischen Abzug im Dialogfeld für Fenster- und Türfamilienmessungen zu konfigurieren, der auf alle Wände und deren Ebenen angewendet wird, in die sie eingefügt werden (siehe vollständiges Video).

    Zuordnung eingeschränkter Tarife zu bestimmten Unternehmensdimensionen

    Die Zuordnung eines Tarifs und eines EP-Elements für dieselbe Familie zu einer bestimmten Entität mit Dimensionsinstanzparametern, auf die Bezug genommen wird, beispielsweise ab ArchVISION RP 19.2, ist möglich Wählen Sie ein Fenster aus und ordnen Sie ihm eine Rate für die Größe 100×100 und eine andere Rate für die Version 120×100 zu Ohne zwei unterschiedliche Familien erstellen zu müssen und in den Messungen pro Familiendialog zu bleiben, ist diese Funktion im MEP-Kontext und bei der Berechnung von Systemen mit mehrdimensionalen Elementen von grundlegender Bedeutung. In einigen Kontexten kann sie jedoch auch bei der Verwendung parametrischer Familien hilfreich sein, die Änderungen zulassen ihre Größe aus den Instanzparametern. (zum vollständigen Video gehen)

    ArchVISION RP 19.1 (Pro) ist eine der wichtigsten Innovationen der MCS-Software für den Herbst 2018

    Diese optionale Erweiterung ermöglicht die Erstellung von Berechnungen, die in mehrstufigen PSP-Strukturenorganisiert sind, durch eine Codierung, die direkt aus PriMus importiert oder in Revit bis ausgewählt werden kann Parameter „Instanz“ und „Typ“, die auch global und vom Unternehmen angepasst werden können e Enthalten daher bereits vorhandene Codes in der PSP-Arbeitsorganisation von Projekten, die bereits umgesetzt wurden oder sich im Aufbau befinden.

    ArchVISION RP (Pro) stellt auch einen dynamischen und direkten Dialog mit PriMus her und erfordert KEINE IFC-Dateien, Importe und Zwischendateien, wodurch PriMus-Dateien im DCF- oder XPWE-Format direkt aus Revit generiert werden

    MCS Softwarebedanktsich bei den Kunden, stirbt in Synergie mit ihren eigenen mit ihren persönlichen haben und die Entwicklung und Erprobung dieser „neuen“ Version haben haben, um ihre Entwicklung und erhalten zu verwalten.

    Zu dieser wichtigen Neuheit, Methode und ‚Modus Operandi‘ hat MCS ein Video von vorbereitet Sehr technisches und spezifisches Beispiel mit dem Ziel, alle Fälle zu diskutieren und zu analysieren, in denen das ArchVISION RP (Pro) -Produkt von seinen Kunden gewinnbringend eingesetzt werden kann Verwenden Sie es, um die PSP-Organisation ihrer Revit-Projekte zu optimieren und zu vereinfachen.

    Gehen Sie zum vollständigen Video zum Thema PSP


    ArchVISION RP 19.1 – Update

    Ab diesem Update (kostenlos für Besitzer der Version 19.0) werden viele kleinere Verbesserungen und die folgenden Funktionen zur Verfügung gestellt:

    Neue Eigenschaften

    Beinhaltet die Fähigkeit zur Aktivierung ArchVISION RP (Pro) optionale Erweiterung für Verwaltung von Berechnungen mit mehrstufigen PSP-Strukturen, die verwaltet und aus DCF-Dateien mit vorhandenen PSP-Strukturen importiert werden können, oder durch Abrufen und Abrufen ihres Inhalts aus Parametern (einschließlich angepasster) in Revit. Die Codierung kann sich auf beide Zuordnungsmodi beziehen und somit möglicherweise hybride Berechnungen erstellen (gehe zum Video um min 3:20)

    Berechnungsgenerierung auch im XPWE-Format (auch von anderen Anwendungen verwaltbar) und im XML-Format (siehe Video um mindestens 6:12 Uhr)

    Messschnittstelle (nach Familie und Instanz)

    Symbol (Schaltfläche) „P“ im Messdialog, um direkt auf die benutzerdefinierten Parameter „Instanz“ und „Typ“ in Revit zuzugreifen (siehe Video um 2:10 Uhr)

    Schnittstelle zur Parameterauswahl

    Benutzerdefinierte Parameterverwaltung nicht nur für ‚Instanz‘, sondern auch für die „Typen“! (gehe zum Video um min 2:43)

    Anzeige der Liste der globalen Parameter, die nach Wert gefiltert werdenkönnen, um so die Parameter ohne Werte aus der Liste auszuschließen (siehe Video um mindestens 2:55 Uhr)

    Dialogfeld für personenbezogene Daten

    Berechnungsstammdaten optional mit Revit-Projektdaten synchronisierbar

    Neue berechnete Entitäten

    Berechnung und Verwaltung der folgenden Revit-Elemente erweitert

    • Räume
    • Bereiche
    • Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
    • Strukturelle Verstärkung
    • Stangen auf struktureller Verstärkung

    Allgemeine Verbesserungen

    Möglichkeit zum Zurücksetzen der ‚SuperCategories‘, ‚Categories‘ und ‚SubCategories‘ im Archiv (Datei ArchVISION.Cat) (siehe Video um mindestens 4:35 Uhr)

    Die Berechnung der Räumlichkeiten wurde verbessert

    Kompatibel mit benutzerdefinierten globalen Parametern mit dem Punkt (.) Symbol im Namen

    Verbessertes Management von Balken und Strukturrahmen der Rinnen- und Bordsteinbänder

    Die Überprüfung der Inkonsistenz der Maßeinheiten m2 m3 bei der Zuordnung der einzelnen Schichtungen der Materialien wurde verbessert

    Verbesserte Verwaltung der Organisation der Berechnung, gefiltert nach „SuperCategories“, „Categories“ und „SubCategories“.

    Fehlermeldungen Nr. 311, 312 und 313 mit der genauesten und aktuellsten Benachrichtigung mit der eindeutigen ID der Entität, bei der die Anomalie gemeldet wurde

    Berichterstattung über die eindeutige ID von Entitäten, deren Messungen falsch konfiguriert oder in benutzerdefinierten Familien nicht gelesen wurden

    Vollständigere Nachricht an den Bediener beim Umbenennen einer Kategorie und Umbenennen einer Messung

    Die Positionierung der Etiketten mit der eindeutigen ID in den Grundrissansichten wurde verbessert

    Einige Nachrichten im Bereich „Worksharing“ wurden verbessert

    Das Materialassoziationsmanagement wurde verbessert

    Mit Release 19 ist ArchVISION RP ab der Version 2016 bis zum neuen Jahr2019 mit Revit kompatibel.

    Ab diesem Update wird auch eine wichtige neue Version verfügbar sein:

    Allgemeine Verbesserungen

    Verwaltung und Berechnung der Schichtung von Wänden, Dächern, Böden und Zwischendecken(siehe vollständiges Video) (auf die gleiche Weise, wie zuvor Wände verwaltet wurden)

    Verfügbarkeit von 4 neuen gemeinsamen globalen Parametern (die von der Software vollständig automatisch verwaltet werden) für „jede Instanz“ von Architektur-, Mep- und Strukturelementen wie Wänden, Türen, Fenstern, Kanälen, Armaturen usw. im Detail enthalten (siehe Video unter 11:10 min):

    1) Globaler Parameter für gemeinsam genutzte Instanzen mit dem Namen „Katze. Gebäude”(Optional, anpassbar und in PriMus als„ Kategorie ”sichtbar) und in Zeitplänen in Revit. (gehe zum vollständigen Video)

    2) Globaler Parameter für gemeinsam genutzte Instanzen mit dem Namen „Referenztabellencode“ (optional, anpassbar und nach Belieben und Bedarf in ArchVISION RP-Messungen verwendbar) und in Zeitplänen in Revit.

    3) Globaler Parameter für gemeinsam genutzte Instanzen mit dem Namen „SbCat. Bezugsebene”(Optional, anpassbar und in PriMus als“ Unterkategorie ”sichtbar) und in Zeitplänen in Revit.

    4) Globaler Parameter für gemeinsam genutzte Instanzen mit dem Namen „Eindeutige ID“ (er enthält die Instanz-ID jeder Entität und kann nach Belieben und Bedarf in den ArchVISION RP-Messungen verwendet werden) und in den Zeitplänen in Revit.

    Verfügbarkeit von 40 neuen gemeinsamen globalen Parametern (vollständig automatisch verwaltet) für „jeden Typ“ von architektonischen Einheiten wie Wänden, Türen, Fenstern usw. (siehe Video um 11:48 Minuten) enthalten alle Informationen zu den Elementen der mit ihnen verknüpften und in Revit-Zeitplänen verwendbaren EPs.

    Die Verfügbarkeit von 5 neuen gemeinsamen globalen Parametern (die vollständig automatisch verwaltet werden) für „Jedes im Projekt vorhandene Material“ enthält alle Informationen zu den damit verbundenen EP-Elementen (siehe Video um mindestens 12:06 Uhr) und kann in den Zeitplänen in Revit verwendet werden .

    Erweiterte Kompatibilität mit Arbeitsgruppen im Worksharing mit Modellmanagement e Gemeinsame, zentrale und Verbundprojekte. Ab dieser Version kann ArchVISION RP entsprechend konfiguriert werden. Außerdem können Preislisten, Kategorien, Messungen und Berechnungen verwendet werden zentralisiert und gemeinsam genutzt, indem die Kontrolle der Parallelität und Gleichzeitigkeit der Berechnungsarbeit in Team aktiviert wird. (zum gehört Video gehen)

    Die Verwaltung der ‚Teile‚ wurde verbessert (siehe vollständiges Video)

    Verbessertes Management von „Gruppen“, „Massen“ von „lokalen Familien“ und „generischen Modellen“.

    Verbessertes Entfernen und Löschen vorhandener Messungen.

    Erweiterte Kompatibilität mit der ‚Paints‘-Verwaltung des Revit-Malbefehls (siehe vollständiges Video)

    Die Verwaltung der ‚Temporären Ansicht‚ mit Entitäten, die einem EP-Eintrag zugeordnet und vorübergehend ausgeblendet sind, wurde verbessert. Sie können jetzt nach Rate gefiltert werden (siehe vollständiges Video).

    Verbesserte Kompatibilität mit anderen als den in Windows standardmäßig vorgeschlagenen Bildschirmauflösungskonfigurationen.

    Neue Funktion für kostenlose und zeitnahe Remote-Verbindungen (siehe Video um mindestens 3:38 Uhr) über die von MCS Software angepasste ‚TeamViewer‘-Technologie.

    Messschnittstelle (nach Familie und Instanz)

    Schichtungsmanagement (mit den gleichen Betriebsarten wie Wände) auch für Fußböden, Zwischendecken und Dächer (siehe komplettes Video) In Gegenwart einer dieser vier Systemfamilien wird das „Schichtungsmanagement“ (blaue Schaltfläche) zur Verfügung gestellt.

    Die Möglichkeit, mehrere Variablenparameter, numerische Werte, Formeln und benutzerdefinierte Parameter in ein einziges Textfeld „Beschreibung“, „Gleiche Teile“, „Länge“, „Breite“ und „H / Gewicht“ aufzunehmen. Bisher benutzerdefinierte Parameter konnten nicht gleichzeitig vorhanden sein mit anderen Werten. (gehe zum Video um min 3:34)

    Vollständige Verwaltung der zugehörigen Beschreibungen Erweitert, Kurz und Synthetisch aus Drag & Drop von PriMus (siehe Video um 6:31 Uhr) und in der Berechnung als aus der Preisliste entnommen und möglicherweise individuell änderbar angegeben.

    Textbereich für die drei Beschreibungen, die optional in einem größeren Dialogfeld angezeigt werden können. (gehe zum Video um min 6:49)

    Einfügen des Parameters $ IdEnt $ am Ende des Textes (siehe Video um mindestens 10:44 Uhr) durch Doppelklick in das Textfeld der Beschreibung der Messung.

    Möglichkeit bei Vorhandensein einer Schichtung, einen Messmultiplikationsfaktor verwalten und die anzuwendende Maßeinheit anpassen zu können (siehe Video um mindestens 7:41 Uhr) (siehe Video um mindestens 2,25 Uhr)

    Möglichkeit für Farben, sie negativ zu berechnen (Abzug) und ihre Beschreibung zu konfigurieren (siehe vollständiges Video)

    Abfangen der rechten Maustaste mit dem Erscheinen des ‚Kontextmenüs der Variablen‘ in den Textfeldern ‚Beschreibung‘, ‚Gleiche Teile‘, ‚Länge‘, ‚Breite‘ und ‚H / Gewicht‘. (Gehen Sie zum Video bei min 10: 24)

    Verbesserte Behandlung von benutzerdefinierten Parametern mit Leerzeichen im Namen.

    Liste der ‚80 SuperCategories ‚, ‚13Categories‘ und ‚31 SubCategories ‚, die aus der standardmäßig vorgeschlagenen Liste ausgewählt werden können. Alle diese Kategorien können vom Bediener im Laufe der Zeit implementiert und geändert werden.

    Berechnung

    Berechnung von geneigten Böden oder Estrichen mit variabler Dicke (siehe vollständiges Video)

    Berechnung topografischer Oberflächen und Plattformenund zugehöriger Ausgrabungen und Füllungen (siehe vollständiges Video)

    Berechnung derFarben (siehe vollständiges Video)

    Möglichkeit auszuwählen, wo die „Phasen“ oder „Ebenen“, „Phasen und Ebenen“ oder „Ebenen und Phasen“ in „Superkategorie„, „Kategorie“ oder „Unterkategorie“ in PriMus platziert werden sollen (zuvor wurden sie zugewiesen) exklusiv in der „SuperCategory“).

    Verfügbarkeit von 4 neuen Materialplänen für Wände, Böden, Dächer und Zwischendecken (siehe Video um mindestens 9:05 Uhr), die die Instanz-ID, die Material-ID und alle globalen Parameter dieser neuen Version enthalten.

    Möglichkeit, bei Vorhandensein von EP-Elementen, die den Schichten Wände, Böden, Dächer und Zwischendecken zugeordnet sind, zu entscheiden, welche Einheiten durch den Materialabakus berechnet werden sollen. (gehe zum Video um 13:27 min)

    Erkennung der Referenzpegel, die Rohren, Rohren, Schutzrohren und Gehwegen zugewiesen sind.

    Erweiterte Verwaltung und Konfiguration der generierten Berechnungen auf maximal 10 Dezimalstellen (siehe komplettes Video)

    Möglichkeit, mehrere Entitäten, die zur selben Familie und auf derselben Ebene gehören, auf eindeutige und eindeutige Weise zu berechnen und sie mithilfe des neuen Instanzparameters nach Kategorien zu filtern. „Katze. Gebäude„(gehe zum vollständigen Video)

    Neue berechnete Entitäten

    Berechnung und Verwaltung der folgenden erweiterten Revit-Elemente:

    • Einzelne „Teile“ und einzelne „Schichten“ von Wänden, Böden, Dächern usw. (als einzelne Instanz) (siehe vollständiges Video)
    • Massen (als einzelne Instanz)
    • Lokale Haushalte (als einzelne Instanz)
    • Gruppen (als einzelne Instanz)
    • Generische Modelle (als einzelne Instanz)
    • Topografische Oberflächen und Plattformen (siehe vollständiges Video)
    • Wandextrusionen und Rillen (siehe Video um min: 5:30)
    • Farben (zum vollständigen Video gehen)
    • Strukturelle Verstärkung
    • Flexible Kanäle
    • Spezialausrüstung
    • Feste Einrichtung
    • Elektronische Geräte
    • Datengeräte
    • Schwesternrufgeräte
    • Kommunikationsgeräte
    • Sicherheitsausrüstungen
    • Brandmelder
    • Elektrische Ausrüstung
    • Leuchten
    • Rohrleitungszubehör
    • Brandmelder

    · Neues Probenmaterial.
    · Andere kleinere Verbesserungen.

    Release 18.4 macht ArchVISION RP kompatibel mit Revit 2018.2

    Release 18.3 macht ArchVISION RP kompatibel mit Revit 2018.1

    Release 18.2 verbessert die Verwaltung und Berechnung von extrudierten Dächern.
    Andere kleinere Verbesserungen

    Release 18.1 verbessert die Generierung von Berechnungen einschließlich des PSP. Es ist jetzt möglich zu wählen, ob alle im Projekt vorhandenen Superkategorien, Kategorien und Unterkategorien, einschließlich der mit nicht ausgewählten Entitäten verknüpften, in die Berechnung einbezogen werden sollen, immer im PSP-Kontext Superkategorien, Kategorien und Unterkategorien können bei Verwendung im aktiven Projekt umbenannt werden.
    Folgendes ist jetzt förderfähig:
    · Dachrinnen.
    · Bands.
    · Dachuntersichten.
    Verbessertes Treppenmanagement (hergestellt durch Komponenten)
    Neues Probenmaterial
    Andere kleinere Verbesserungen

    Mit Release 18 ist ArchVISION RP von 2015 bis 2018 mit Revit kompatibel.
    Ab dieser Version ist auch möglich:
    · Die Berechnung wurde im PSP gefiltert (SuperCategories, PriMus Categories und SubCategories).
    · Erkennen und Verwalten von benutzerdefinierten Entitätsparametern.
    · Wählen Sie den vollständigen Pfad der generierten DCF-Datei aus und konfigurieren Sie ihn.
    · Konfigurieren Sie bis zu neun rückwirkende Sicherungsversionen der generierten Rechnungen.
    · Verbesserte Verwaltung von Berechnungen durch manuell eingeführte Messungen.
    · Die Größe des Dialogfelds „Messungen“ kann geändert werden.
    · Funktioniert, ohne dass Revit als Administrator gestartet werden muss.
    · Neues Probenmaterial.
    · Andere kleinere Verbesserungen.

    Release (f) macht ArchVISION RP kompatibel mit Revit 2017.2.
    Ab dieser Version können auch alle in den Fenstern und durchgehenden Wänden vorhandenen Elemente berechnet werden. Es ist möglich, die Paneele innerhalb des Glases oder der durchgehenden Wand, die äußeren und inneren horizontalen Pfosten, die inneren und äußeren vertikalen Pfosten und zu verwalten und zu berechnen Alle Türen und Fenster in den Verglasungen oder berechneten Wänden.

    Release (e) verbessert das Management der Berechnung der Schichtung von Wänden und verwandten Materialien bei Vorhandensein von Wänden, bei denen Revit die Schichtung nicht erzeugt

    Release (d) ermöglicht die Verwendung und Auswahl der PriMus-Beschreibung, synthetisch, kurz oder erweitert
    Kompatibilität mit dem neuen PriMus Power 3 (b) erweitert, verifiziert und zertifiziert

    Release (c) macht ArchVISION RP kompatibel mit Revit 2017.1.
    Die Verwaltung der Spaltenvariablen „Abschnittsbereich“ wurde verbessert

    Release (b) ist ein sehr wichtiges technologisches Update.
    Ab dieser Version ist es möglich, die Schichtung zu berechnen, indem die im ausgewählten Mauerwerk vorhandenen Einzelschichten verwaltet werden. Jede einzelne Schicht wird unter Bezugnahme auf die Bibliothek der Revit-Materialien berechnet, die somit mit äußerster Präzision quantifizierbar und berechenbar ist.
    Aus diesem Grund wurde ein spezielles Video erstellt, das auf dem Youtube-Kanal von Mcs Software verfügbar ist.

    Schnittstelle vollständig in das Revit-Menüband integriert
    Vollständige Multi-Fokus-Kompatibilität
    Verbesserte Berechnung von Strukturelementen wie Fundamenten, Fundamenten, Säulen und Rohren
    Kompatibilität mit PriMus Power erweitert, verifiziert und zertifiziert

    Erweiterte Kompatibilität mit Revit 2017 (alle Disziplinen)
    Einschließlich der digitalen Signatur zur Betrugsbekämpfung in der Autodesk-Spezifikation
    Verbesserte Verwaltung der Struktursäulen und Verwaltung des Messfensters bei Vorhandensein mehrerer Assoziationen

    Möglichkeit der Berechnung auch pflanzenartiger Einheiten, einschließlich:
    · Laufstege
    · Leitung
    · Rohrleitungen
    · Schutzschläuche
    · Gangway-Armaturen
    · Rohrverbindungsstücke
    · Sanitärgeräte
    · Rohrverschraubungen
    · Steckdosen
    · Mechanische Ausrüstung
    · Schutzrohrverschraubungen
    · Generische Modelle
    · Einrichtungssysteme
    Neues Management der Familien „Zwischendecken“ und „Verbunddecken“
    Verbessertes „Treppenfamilienmanagement“.
    Die Verwaltung von „Kategorien“ und „Unterkategorien“ wurde durch „Phasen“ und „Ebenen“ verbessert.
    Verwaltung der Sichtbarkeit von Entitäten auf dem Bildschirm, die bereits einer Messung zugeordnet sind
    Kennzeichnung von Entitäten, die einer Messung zugeordnet sind
    Kompatibel mit dem neuen PriMus POWER (d) (erhältlich ab Januar 2016)